Informationsplattform  der
Volksschule  Zell  an  der  Pram
  • Aktuell
  • Archiv
  • Struktur
  • Schwerpunkte
  • NEU: 3D- RUNDGANG
  • Infos und Formulare
  • Galerie
  • Elternverein
  • Impressum

Workshops in den Osterferien

Der Elternverein hat auch dieses Jahr wieder spannende Workshops für die Kinder organisiert. Natur - Musik - Sport! Es war für jeden etwas dabei!


Bau mit Holz!

Wir durften uns die Holzbausteine aus dem Museum LIGNORAMA in Riedau ausborgen und haben uns damit eingebaut. Ein wunderbarer Nervenkitzel für alle Beteiligten. Vielen herzlichen Dank an das Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA für das bereitstellen der Bausteine. Wer möchte mitschätzen,  wieviele Holzbausteine wir verbaut haben? Wir wissen es! (Kleiner Tipp, das zählen hat 20 min gedauert)


Neugestaltung der Blumeninseln

Im Zuge der Osterworkshops die jedes Jahr vom Elternverein organisiert werden, wurden heuer die Blumentröge vor der Volksschule neu gestaltet. Viele fleißige SchülerInnen haben mit Hilfe und Unterstützung von ebenso fleißigen Helferinnen aus dem Elternverein die Inseln beim Parkplatz frühlingshaft, freundlich und bunt bepflanzt. Die Gestaltung hat dankenswerterweise Daniela Grömer übernommen. Finanziert hat die Bepflanzung der Elternverein.


Waldtag

Wir erlebten einen wunderbaren Frühlingstag im Wald. Nach einer kleinen Wanderung stellte uns Waldpädagoge Manuel Partinger verschieden interessante Aufgaben die wir gemeinsam lösten. Wir lernten viel über die Tiere und Pflanzen in unseren Wäldern. Nebenbei lernten wir wie nützlich der Wald für uns Menschen ist. Auch für Hund Rocko war der Tag etwas besonderes...


EXE25

Wir waren bei der Experimentemesse in der HTL Braunau. An über 90 Stationen gab es Naturwissenschaft und Technik zum Kennenlernen,  selber Ausprobieren und Erleben.


Besuch beim Bürgermeister


LEGO Robotik

Ein paar Eindrücke von unserem LEGO Robotic Kurs für die Kinder der 3. und 4. Klassen. Wir bauen, tüfteln, programmieren, experimentieren und staunen. 


Fasching

Tolle Kostüme, leckere Krapfen vom Pramtalbäcker, lustige Spiele, Faschingsumzug, Süßigkeiten, Kinderdisco - heute war was los bei uns!


LEGO Ausstellung im Lignorama

LEGO kennen an unserer Schule alle Kinder. Die Geschichte hinter den bunten Steinen haben wir im Lignorama kennengelernt. Wir staunten über die unterschiedlichen Bauwerke und die vielen Möglichkeiten die diese Bausteine bieten. Und wir haben auch selber gebaut! 


Kindertheater: "Der Zauberer und die vier Jahreszeiten"

Die 1. & 2. Klassen haben das Kindertheater der BAfEP Ried im Pfarrsaal besucht.


Schitag in Eberschwang 2025

Heuer hat es geklappt! Zusammen mit der VS Dorf und der Bafep Ried konnte der Schitag in Eberschwang stattfinden. Obwohl es seit dem Wochenende viel geregnet hat, war die Schipiste in Eberschwang super befahrbar und wir hatten einen schönen Tag am Innviertler Gletscher. Vielen Dank an das Land Oberösterreich für die Liftkarten, dem Elternverein für die Buskosten und einen besonderen Dank an alle SchülerInnen der Bafep Ried für die tatkräftige Unterstützung.


Weihnachtsfeier 2024

Auch heuer haben wir wieder eine weihnachtliche Feier mit schöner Musik, einem erleuchteten Tanz, wunderbarem Theater und natürlich viel Punsch und leckeren Broten gefeiert!


Der Nikolaus war da!


Adventkranzweihe


Projekt missimo

Unsere Kinder haben den missimo-Truck besucht. In einem Workshop haben sich die Kinder mit den Zukunftsthemen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik beschäftigt. In einem umgebauten Lastwagen gab es viele verschiedene Mitmachstationen und als Geschenk einen Microcomputer zum Mitnehmen.


Hallo Auto

Das war der Hallo Auto! Workshop vom ÖAMTC 2024.

weitere Fotos


Ausblick auf das neue Schuljahr

Klasseneinteilung 1a-1b

Alle Schüler*innen bekommen von ihr Lehrerin einen Brief! Laut Post kann es zu Verzögerung bei der Lieferung kommen- die Briefe sind unterwegs zu euch!

Team 2024:

Schulleitung

VD Luisa Horn

Klasse 1a

MEd Tanja Reininger

Klasse 1b

BEd Sarah Pühringer

Klasse 2

BEd Sonja Mauernböck (Klassenvorstand) und Trilsam Julian

Klasse 3a

VD BEd Luisa Horn, Julian Trilsam (BE+BSP) und Laura     Waldenberger (ME)

Klasse 3b

BEd Dominik Greil

Klasse 4

BEd Laura Waldenberger

röm.-kath. Religion

Delazer Herlinde

Sonderpädagogik

SL Kappler Karin

 


SOMMERFEST

Download
ZELL_Flyer_Sommerfest_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download

Osterworkshops

Wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern und Workshopleitern für das abwechslungsreiche Programm bei den Osterworkshops und beim Elternverein für die tolle Organisation bedanken - vielen herzlichen Dank!

Alpaka-Workshop für die Klasse 1 bei Sabine Meier

Holz- Workshop für die Klasse 2ab bei Stefan Stadler

Kochkurs für die Klasse 3 bei Birgit Zallinger

Seifen-Workshop für die Klasse 4 bei Marianne Zallinger

Faustball- Workshop für alle von der Union Zell

Musik-Workshop für alle vom Musikverein Zell


Osternestersuche für die ganze Schule am 22. März


Bobby-Cars für den Vorplatz

Die Zeller Bäuerinnen haben für unsere Schüler*innen Bobby-Cars zur Verfügung gestellt. Der Frühling kann kommen! Herzlichen Dank!

weitere Fotos

Eislaufen in Peuerbach

am 8. Februar waren die Schüler*innen der Klassen 1-2a-2b in der Eislaufhalle in Peuerbach. Herzlichen Dank an den Elternverein, der die Buskosten übernahm- DANKE!


Eindrücke vom Weihnachtsspiel

 

DANKE für eure Begeisterung bei unserer Weihnachtsfeier am letzten Donnerstag und herzlichen DANK an den Elternverein für die genussvolle Umrahmung!

 


Christkindl in der Schuhschachtel:

Kindergarten und Schule haben insgesamt 87 Pakete gesammelt!

Vielen Dank an alle Spender*innen!


Klassenfotos 2023/24

Klassen:1- 2a- 2b- 3- 4

das Lehrer*innenteam


 

 

 

Vielen Dank an die Firma Mitterhauser und an den Elternverein der Schule für das Aufhängen der Weihnachtskugeln und die schöne Gestaltung des Baumes.

 

DANKE!

Weihnachtsfeier der Schule:


Gesunde Jause für die ganze Schule

 

Am Mittwoch, 15. November organisierte der Elternverein der Schule eine gesunde Jause für alle Kinder. Es schmeckten allen sehr gut! Wir danken dem Team des EV sehr herzlich!

 


Global-Running-Day: 7.Juni

Laufaktion: Jeder Meter zählt

 

Insgesamt waren bei der heutigen Laufaktion 90 Volksschulkinder, Lehrer und Eltern zwei Stunden unterwegs. Alle Schüler*innen liefen insgesamt 646 Runden. Eine Runde hat 1200 Meter, so ergibt dies eine Gesamtstrecke von 775 km (= Zell an der Pram -> Rimini am Meer).

 

Der Gesamtbetrag, der von den Kindern erlaufen wurde, wird am Montag bekannt gegeben. Herzlichen Dank an alle unterstützenden Sponsoren, dem Elternverein und der Gemeinde, allen Eltern und Lehrern, die mitgeholfen haben, diese Laufaktion zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Schüler*innen werden zu lassen. DANKE!             

 

Gemeinsam bewegten wir etwas:

Bei dieser Laufaktion von SOS-Kinderdorf geht es darum, die Welt ein Stückchen besser zu machen, um das mitreißende Gefühl des Zusammenhaltes und den Spaß an der Bewegung.


MINT an unserer Schule- Robotik:

Arbeit mit den LegoRobotik-Kästen


WELT-Vorlesetag am 23. März

Am Donnerstag, 23. März fand das LESEKARUSSELL statt. Dabei wurde in den ersten beiden Stunden von allen Lehrer*innen für alle Kinder der Schule vorgelesen. Jede Viertelstunde durften die Kinder in Kleingruppen zum nächsten Buch weitergehen, zuhören und Geschichten erleben. Das war ein Zuhör- und Lesespaß!

 



Neuer Spielplatz vor der Schule

Vor dem Schulhaus könnt ihr den neu gestalteten Spielbereich sehen. Herzlichen Dank an die Gemeinde und den Elternverein für die Gestaltung und Durchführung!

 

Wir bitten euch, diesen Bereich nicht mehr mit dem Auto zu befahren und für den Transport euer Kinder die Parkpätze an der Straße zu verwenden.

 

Die neu ausgeschilderten Parkpätze neben dem Spielbereich sind für die Lehrerinnen vorgesehen. Vielen Dank für euer Verständnis im Sinne der Kinder!


Ein Rundgang in der neuen Schule :-)

  • Schuljahre 2020-23
  • Allgemeines
Termine- das ganze Schuljahr
Lern- und Lehrräume

Volksschule Zell an der Pram

Bgm. Felix Meierstraße 1

4755 Zell an der Pram

Tel: 07764/8478

mail: s414371@schule-ooe.at

SKZ: 414371

 


Datenschutz | Sitemap
Copyright by VS Zell an der Pram, alle Rechte vorbehalten
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • Schuljahre 2020-23
      • Schulanfang 2022-23
      • Unterricht ab 10. Jänner
      • Unterricht ab 29. November
      • Elternbrief zur Coronasituation
      • Elternbrief zum Schulstart
      • Schulschluss
      • Die letzte Schulwoche
      • Unterricht ab 15. Februar
      • Schulbeginn 2020
      • Schuljahr 2019/20
      • Schulschluss
      • Die letzte Schulwoche
      • Info zum Schichtbetrieb
      • Fasching 2020
      • Februar 2020- Erlebnistag
      • Jänner 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Anmeldung für GTS -2019/20
      • FAQ zur GTS: Kosten, Betreuungsteil, Lernzeit
      • ALT: Schuljahr 2018/19
      • Schulschluss
      • Elternbrief im Juli
      • Elternbrief im Juni
      • Laufwunder_2019
      • Elternbrief im Mai
      • Elternbrief im April
      • Elternbrief im März
      • Elternbrief im Februar
      • Elternbrief Erlebnistag im Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl in der Schuhschachtel
      • Elternbrief November
      • Elternbrief Oktober
      • Elternbrief Schulanfang
    • Allgemeines
  • Archiv
    • 2016 bis Juni 2018
    • alte Elternbriefe 2017/18
      • Elternbrief Juli
      • Elternbrief Juni
      • Elternbrief Mai
      • Elternbrief April
      • Elternbrief März
      • Elternbrief Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl aus der Schuhschachtel 2017
      • Elternbrief November
      • Elterbrief Oktober
      • Elternbrief September
  • Struktur
    • die Klassen
    • LehrerInnen - Team
    • Schulforum
  • Schwerpunkte
    • Geko - Gewaltfreie Konflliktlösung
      • Klasse 3 - Projekt
      • GeKo-Übungsreihen
      • Matherad
      • Individualisierter Unterricht
      • Karibu
    • Nachmittagsbetreuung
    • Naturwissenschaften
  • NEU: 3D- RUNDGANG
  • Infos und Formulare
    • Abbuchungen des Monats
    • Ausspeisung
    • finanzielle Unterstützung
    • GTS- Formulare
    • Pausenordnung
  • Galerie
    • Hallo Auto 2024
    • Bobby Cars
    • Fasching 2024
    • Schitag in Eberschwang- 9.2.2023
    • Eislaufen in Peuerbach- 26.1.2023
    • Eröffnungsfest 2022
    • Fasching 2020
    • Eislaufen_Klasse 1-2a-2b
    • Linz Tag- Klasse 4
    • Arbeit in den Klassen
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Wandertag 2a-2b
    • Wandertag Klasse 1
    • Laufwunder 2019
    • Bienenworkshop im Sallabergerhaus
    • Honigfrühstück
    • Workshops in den Osterferien
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Eislaufen in Peuerbach
    • Weihnachtsfest 2019
    • Tuishi Pamoja
    • Schulfest 2017
    • Linz Aktion Klasse 4
    • Lesenacht Klasse 3
    • LandArt
    • Waldjugendspiele
    • Bienenforscher
    • Sport und Fun: Klasse 4
    • Experimentale2017
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Spielplatzschanzentournee
    • Weihnachtsfeier- Frederik
    • Vulkanwerkstatt
    • Theater Moki
    • Der Nikolaus war da
    • Zahlenbilder- Klasse 1b
    • Raketenwerkstatt- Klasse 4
    • Steinzeitwerkstatt- Klasse 3
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Hallo Auto- Klasse 3
    • Herbstwandertag der Klasse3
    • Laufwunder- Mai 2016
    • Archiv ab 2012
  • Elternverein
    • Unser Team
    • Unsere Aktivitäten
    • Kontakt
    • Information
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen